Automobilbranche · 05. September 2025
Wenn der erste Eindruck zählt – warum Autohäuser mehr als glänzende Karossen brauchen Stellen Sie sich vor: Ein Kunde betritt Ihr Autohaus. Der Lack glänzt, die Fahrzeuge sind perfekt ausgeleuchtet – und doch entscheidet sich das Gefühl für oder gegen eine Marke oft schon in den ersten Sekunden. Hier spielt Duftmarketing eine Rolle, die viele unterschätzen. Der unterschwellige Begleiter im Verkaufsprozess Während Verkaufsgespräche, Probefahrten und Prospekte sehr bewusst...
Beim Juwelier zählt jeder Moment. Kunden kommen nicht nur, um ein Schmuckstück zu erwerben, sondern um ein besonderes Erlebnis zu spüren – einen Hauch von Luxus, Eleganz und Emotionalität. Genau hier setzt die Kraft von Düften an: Sie machen Atmosphäre fühlbar, verlängern die Verweildauer und steigern am Ende sogar den Umsatz. Längere Verweildauer durch Wohlfühlmomente Ein angenehm bedufteter Raum lädt zum Verweilen ein. Statt schnell wieder zu gehen, bleiben Kunden länger, lassen...
Ein Besuch in einer Galerie oder Kunstausstellung ist oft ein Fest für die Augen. Aber was wäre, wenn dieser visuelle Eindruck von einer weiteren, subtilen Ebene begleitet würde – einer Duftkomposition, die Emotionen vertieft und die Kunst noch intensiver erlebbar macht? Die gezielte Beduftung von Ausstellungsräumen bietet zahlreiche Vorteile, die weit über den reinen Wohlgeruch hinausgehen. 1. Multisensorisches Erlebnis Kunst wirkt am stärksten, wenn sie mehrere Sinne anspricht. Düfte...
Was haben Emotionen, Erinnerungen und Markenbindung gemeinsam? Sie alle werden durch den Geruchssinn intensiv beeinflusst. In einem aktuellen Interview mit dem Fachmagazin Hotel vor9 durften Martin Petersen und Angéla Drozd von Scent Emotion über genau diese Verbindung sprechen – und darüber, wie Duftmarketing Hotels helfen kann, ihre Identität zu stärken. Im Gespräch mit der Redaktion ging es unter anderem um: – die emotionale Wirkung von Düften auf Gäste – die Entwicklung...
Was mit einem Gespräch auf der Independent Hotel Show 2024 begann, wurde zur Grundlage für ein stimmiges Dufterlebnis mit Wiedererkennungswert – für Gäste, Mitarbeitende und das Hotelteam selbst. Der erste Kontakt: Independent Hotel Show München Im November 2024 kamen wir auf der Independent Hotel Show in München mit dem Inhaber eines privat geführten Hotels ins Gespräch. Die Messe stand unter dem Motto „Erlebnisräume gestalten“ – und genau das war auch das Anliegen des...
Was riecht, das wirkt. Im modernen Fitness- und Wellnessmarkt entscheiden oft Nuancen über den Unterschied zwischen „gut“ und „exzellent“. Während Einrichtung, Ausstattung und Trainerqualität längst zum Standard gehören, bleiben andere Sinneseindrücke unterschätzt – allen voran der Geruchssinn. Dabei liegt gerade hier enormes Potenzial zur Differenzierung. Emotionale Markenbindung beginnt in der Nase Der Geruchssinn ist unmittelbar mit dem limbischen System verknüpft – jenem...
Ein Duft sagt mehr als tausend Worte Verkaufsräume sind vollgepackt mit visuellen Reizen: Displays, Beleuchtung, Screens, Farben, Formen, Menschen. Doch mitten in dieser Reizüberflutung wirkt ein Sinn ganz besonders still – und gleichzeitig durchschlagend: der Geruchssinn. Düfte sprechen leise, aber treffen tief. Sie schaffen Atmosphäre, aktivieren Erinnerungen, beeinflussen Entscheidungen. Und sie machen Marken dort spürbar, wo rationale Argumente längst keine Rolle mehr spielen: im...
MESSEN & MARKENWIRKUNG Laut, visuell überladen, hektisch: Messen fordern von Besuchern maximale Aufmerksamkeit – und bieten Marken gleichzeitig die große Chance, sich im Kopf und Herz ihrer Zielgruppe zu verankern. Wer auffallen will, muss nicht zwingend lauter, greller oder größer sein. Manchmal reicht: ein guter Duft. Der erste Eindruck ist nicht sichtbar – sondern spürbar Noch bevor ein Standdesign wahrgenommen oder ein Gespräch geführt wird, ist der erste sinnliche Kontakt...
Unangenehme Gerüche in Pflegeeinrichtungen sind ein sensibles Thema. Viele Betreiber und Mitarbeitende kennen diese Herausforderung: trotz gründlicher Reinigung und Lüftung lassen sich bestimmte Gerüche nur schwer dauerhaft neutralisieren. Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende nehmen diese oft unbewusst wahr – mit weitreichenden Folgen für Stimmung, Image und Wohlbefinden. 🛑 Woher kommen die Gerüche? In Altenpflegeheimen entstehen Gerüche durch eine Vielzahl von Faktoren:...
9 Länder. 16 Tage. 8009 Kilometer. Was nach einer nüchternen Statistik klingt, war für uns ein Erlebnis, das alles andere als nüchtern war – sondern intensiv, berührend, verrückt und unvergesslich. 🚐 Der Weg ist das Ziel – und manchmal auch der Umweg Mit unserem treuen T3 und ganz viel Vorfreude im Gepäck starteten wir in ein Abenteuer, das uns durch Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen und natürlich Deutschland führte. Jeder Tag brachte neue...